+ 43 664 150 40 32 info@biko.co.at
biko Pferdeexpander

biko® Pferde-Expander

  • Messanleitung
  • Allgemeine Info
  • Wirkweise
  • Training mit dem biko

biko® Hundeexpander – Allgemeine Informationen

Set-Inhalt (Deluxe: Nr. 1+2, Starter: Nr. 1, Advanced: Nr. 2):
1 Paar Gummizüge Nr. 1 für leicht bis mittel (Therapiebeginn)
1 Paar Gummizüge Nr. 2 für stärkeren Widerstand
1 Paar Zwischenstücke zum Anpassen der Länge und des
Widerstandes
1 Paar Fußmanschetten
Garantieerklärung – Haltbarkeit der elastischen Bänder:
Zwischen 2 (Nr.1) und 5 Monaten (Nr.2) bei tägl. Anwendung zu
den drei Ausgehzeiten von ca. 30 Minuten).
Klettverschlüsse sollten regelmäßig von Haaren und Schmutz
gesäubert werden.
Sollten trotz sachgemäßer Behandlung beim Klettverschluss der
Fußmanschetten Probleme auftreten, werden sie innerhalb der
ersten 3 Monate kostenfrei ausgetauscht. Nach 6 Monaten wird
kein kostenloser Austausch mehr durchgeführt.
Ausgenommen davon sind die Neopreneinlagen, da diese keine
Auswirkung auf die Verwendung der Manschetten haben.
Durch Fehler bei der Vermessung verursachte Schäden (z.B.
Riss d. elastischen Bänder) erlischt der Garantieanspruch.
Material:
Eisen vernickelt und lackiert, med. Gummiband,
wasserabweisende Hülle für lange Lebensdauer

biko® Hundeexpander – Anleitung

1. Ihr Hund hat das passende Brustgeschirr bereits an.
2. Nehmen Sie je ein elastisches Band Nr. 1 und haken es am
Leinenring des Geschirrs ein. Je nach Länge verwenden Sie
das passende Zwischenstück (kein zu großer Überschuss),
ziehen es durch die schwarze Plastikschnalle und schließen
die Schnalle fest.
3. Die Fußmanschette legen Sie unterhalb des Sprunggelenks
mit dem Klettverschluss nach außen (um Reibung zu
verhindern) an.
4. Jetzt werden die Karabiner der Zwischenstücke in die D-Ringe
der Manschetten eingehakt.
Sie müssen den Expander beim Ablegen nicht zerlegen. Durch
das Öffnen der Fußmanschetten kann der Expander mit dem
Brustgeschirr zusammen abgenommen werden.
Zum Anbringen einer Leine empfehlen wir ein zusätzliches
Halsband.
Lassen Sie Ihren Hund nie unbeaufsichtigt mit dem
biko® Hundeexpander!

biko® Hundeexpander – Trainingsstart

Wir empfehlen die Zwischenstücke so einzustellen, dass im Stand nur ein leichter Zug zu spüren ist.
Je nach Belastbarkeit des Patienten können nach einer gewissen Gewöhnungszeit (meist 10 – 14 Tage) die Zwischenstücke verkürzt werden.
Handelt es sich um leistungsbereite Tiere, so kann der biko® Hundeexpander am Tier belassen werden.
Bei schwächeren Tieren bitte nur zu den regelmäßigen Ausgehzeiten, die eine gewisse Länge haben sollten, da sonst der Effekt des Trainings, und die damit verbundene Reflexschulung verloren ginge.
Erste Ziele:
-) Steigerung der allg. Bewegungsfreude
-) Verbesserung des Gangbildes
Therapien wie Physio-, Neural-, Bioresonanztherapie u. ä. können zur Ergänzung weitergeführt werden.

biko® Hundeexpander – Therapieplan

Der Übungsplan, der passend zum biko® Hundeexpander entwickelt wurde, ist nur eine Richtlinie, die dem Patienten gemäß angepasst werden sollte.
Phase 1: = Gewöhnungsphase, Bänder Nr. 1
zur Anpassung der Intensität an die Leistungsfähigkeit
10 Tage Anwendung zu den Ausgehzeiten im Schritt oder Trab (je 10 – 15 Minuten)
Phase 2: beginnende Koordinierung der krankheitsbedingten Bewegungsstörung durch steigernde Reflexschulung. Tägliche Steigerung der Ausgehzeiten.
Phase 3: Verbesserung der Leistungsfähigkeit im alltäglichen Bewegungsablauf
Phase 4: = Plateauphase (Verwendung der Bänder Nr. 1 und Nr. 2)
Unbegrenzte Therapiezeit möglich. Bis zur ganztägigen Benutzung des biko® Hundeexpander.
Phase 5: Nach ca. 4 – 5 monatiger Verwendung des biko® Hundeexpander, empfehlen wir eine ca. 1 wöchige Pause. Damit wird bei Wiederverwendung nach der Pause wieder ein „neuer“ Reiz an die Muskulatur geleitet.
Bitte unterweisen Sie die Patientenbesitzer, da erfahrungsgemäß der Ehrgeiz gebremst werden muss!

biko® Hundeexpander – Messanleitung

Voraussetzung ist ein gut sitzendes Standard – Brustgeschirr aus Nylon. Der
Hund steht physiologisch richtig, d.h. die Schwerelinie, die durch das
Hüftgelenk geht, trifft durch den Hauptballen auf den Boden.
Maß A für die richtige Länge bzw. Größenbezeichnung der elastischen Bänder
(siehe beiliegende Maßtabelle!)
Gemessen vom Ring des Brustgeschirres zur Vorderkante des Metatarsus.

Maß B für die richtige Länge bzw. Größenbezeichnung der Fußmanschetten
Gemessen wird knapp unterhalb des Sprunggelenkes
Anhand dieser Maße wird der biko Hundeexpander individuell angefertigt und
kann innerhalb einer Woche beim bestellenden Tierarzt od. Therapeuten sein.